Milch 2.0
Die Web 2.0 Logo Ästhetik hat es endlich in die reale Welt geschafft.
Die Bundesregierung hat von Web 2.0 gehört und möchte jetzt auch kräftig mitmischen. Kurzum wurde das Programm E-Government 2.0 ins Leben gerufen, das sich die neuesten Technologien zu Nutze macht und einen umfassenden Bürokratieabbau bringen soll. Ein durchaus sinnvolles Anliegen, wie ich finde. Kaum zu glauben, dass man im Jahre 2006 immer noch wegen jeder Kleinigkeit stets persönlich in das entsprechende Amt rennen muss, sozusagen um zu beweisen, dass man lebt. Abhilfe soll unter anderem ein Chip mit personenbezogenen Daten auf dem Personalausweis schaffen. Damit soll man sich künftig bei Banken und Behörden online authentifizieren können, um so Einkäufe, Anmeldungen, Ummeldungen, etc. zu erledigen. Für Datenschützer ist das natürlich ein gefundenes Fressen, aber es wäre ja schließlich nicht Web 2.0, wenn man nicht all seine persönlichen Daten frei veröffentlichen würde. Bis das aber alles mal gebacken ist, sind wir sicher schon bei Web 3.0 oder 4.0 angelangt.
Zum weiterlesen:
Mal wieder eine neue Web2 Anwendung, diesmal von den Machern von ODEO.
twttr is a text messaging service based on the idea that everyone and everything has a status. Your status right now is “reading about twttr”. twttr keeps you connected to your friends by subscribing to their status. twttr works best from your cell phone when you are out and about in the world, but you can follow along on the web too.
Also eine Art iChat Statusmeldung ohne Chat. Das lustige an der Sache ist, dass man (momentan nur in den USA) per Handy Statusmeldungen posten kann. Hört sich für mich mehr nach Teenie-Spielerei an als nach einer sinnvollen Anwendung.
From Gutenberg to Google. 7. – 8. September in München.
via: Simon Willison
steht zum Download bereit
Die Tore sind geöffnet! Die neue Seite ist da! Speaker stehen noch nicht so viele fest, aber ich denke, es lohnt sich auf jeden Fall, das im Auge zu behalten. Letztes Jahr war diese Veranstaltung eine wirklich tolle Sache.
reboot is a community event for the practical visionaries who are at the intersection of digital technology and change all around us…