Weihnachts-Katzen-Content
Ich gebe mein Ehrenwort, dies ist das letzte Weihnachts-Posting. Aber diese Kugel vom Weihnachtsbaum meiner Eltern muss einfach an die Öffentlichkeit gelangen, das ist meine heilige Pflicht!
Ich gebe mein Ehrenwort, dies ist das letzte Weihnachts-Posting. Aber diese Kugel vom Weihnachtsbaum meiner Eltern muss einfach an die Öffentlichkeit gelangen, das ist meine heilige Pflicht!
Das sollte zumindest der Fall sein, wenn man den Amerikanern glauben schenkt. Dort hält sich nämlich ein hartnäckiges Gerücht, dass die Deutschen zu Weihnachten eine Gurke im Weihnachtsbaum verstecken, die es zu finden gilt, damit man als erster die Geschenke auspacken darf.
Eine Weihnachtsgurke ist ein aus Glas geblasener Weihnachtsbaumschmuck in Form einer Gurke. Vor der Bescherung wird die Gurke im Weihnachtsbaum versteckt. Die Eltern lassen dann die Kinder – von einiger Entfernung – danach suchen und das Kind, das die Gurke entdeckt, darf als erstes seine Geschenke öffnen. Bei mehr als zwei Kindern in der Familie werden entsprechend mehr Gurken im Baum versteckt und die Geschenke in der Reihenfolge des Auffindens geöffnet. (Quelle: wikipedia)
Noch mehr Infos zur Weihnachtsgurke gab’s bereits letztes Jahr bei tagesschau.de. Und wer jetzt noch keine hat, kann für nächstes Jahr hier schonmal eine ordern.
testet den maserati quattroporte (link gefunden bei wirres.net)
Gefunden bei Swen.
Durch einen interessanten Thread im Porducer Network bin ich drauf aufmerksam geworden. Scheint schon etwas älter zu sein, ich finds aber trotzdem einen Artikel wert. So findet man, wenn man bestimmte Stellen der Aphex Twin CD Windowlicker durch einen logarithmischen Spectralanalyzer schickt versteckte Bilder im Audiomaterial. Unter anderem sein eigenes Gesicht (s.o.). Ein Student hat wohl damals mit Winamp rumgespielt und per Zufall die versteckte Botschaft gefunden. Ich wäre wahrscheinlich tot umgefallen vor Schreck. Zum Erzeugen solcher Bilder gibts verschiedene Software, zum Beispiel Coagula für Windows oder MethaSynth für Mac. Ein paar weitere Bilder findet man hier.