CSS3 Sugar für Espresso
Damit Espresso auch CSS-mäßig auf der Höhe bleibt, schiebe ich gleich noch einen CSS3 Sugar hinterher. Im Vergleich zum HTML5 Sugar war dies um einiges schwieriger zu bewerkstelligen, da es doch ein etwas komplizierteres Thema ist und ich mich erst mal selbst intensivst mit der ganzen Thematik auseinandersetzen musste. Ich hab die Specs von oben nach unten gelesen, zig Webseiten mit Feature-Implementations-Vergleichs-Tabellen durchforstet und so ganz nebenbei einiges über Regular Expressions gelernt. Insofern hat es mir selbst schon einiges gebracht. Ich hoffe, es bringt euch auch was.
Weitere Infos und Downloadmöglichkeit: CSS3.sugar auf Github
Kommentare
Stefan
Ich verwende Espresso zwar nur in trinkbarer Form, finde das aber dennoch spannend. Bekommst du bei deiner Arbeit auch Feedback?
Maurice
Meinst Du Feedback zu den Espresso-Plugins? Naja, es gibt ein offizielles Forum, in dem ein wenig Feedback kommt und auf Github sieht man natürlich, ob Leute den Projekten folgen. Bedarf war auf jeden Fall vorhanden, da das Thema im Forum schon öfter mal aufkam, sich bisher aber niemand dessen angenommen hat. Für mich war aber ohnehin eher wichtig, dass ich die Funktionen selbst nutzen wollte.
Sven
Nicht schlecht, Herr … Kühlborn! Reschpekt!
Jetzt müsste ich nur noch Espresso nutzen …