Nein, wusste ich nicht. Aber das ist doch immer so. Irgendwann muss man halt kaufen. Und an Geschwindigkeit mangelt es momentan wirklich nicht mehr. Allerdings: Mittlerweile hat sich rausgestellt, dass mein optisches Laufwerk buggy ist. Manche Medien werden einfach nicht mehr ausgeworfen. Am Freitag kommt das Ersatzgerät :(
(Scheint übrigens kein Einzelfall zu sein. Der Apple Care Techniker meinte, dass das durch Ungenaugkeiten beim Gehäuse und Einbau des Laufwerks kommt und dass das auch schon bei den PowerBooks ab und zu mal vorkam)
wäre mal gut zu wissen, wie sich das "gute stück" so im einsatz beweist, denn wir sind hier auch am überlegen, zwecks einer neuanschaffung. kinderkrankheiten aus eigener erfahrung haben bis jetzt vom kauf abgeschreckt.
"Kinderkrankheiten aus eigener Erfahrung"? Meinst du bei anderen Apple-Produkten der ersten Revision?
Also ich bin bis auf das Problem mit dem optischen Laufwerk bisher sehr zufrieden. Von den bekannten "Kinderkrankheiten" (Fiepsen, enorme Hitzeentwicklung, etc.) hab ich keine. Das MBP wird nicht heißer als mein PowerBook. Mein MBP ist auch eine recht neue Revision, Apple hat ja bereist vor einigen Wochen neue Motherboards verbaut, die einige der Probleme behoben haben. Einzig das leichte Bildschirmflackern ist immer noch vorhanden. Allerdings nur bei der niedrigsten Bildschirmhelligkeit und die benutzt sowieso niemand. Photoshop unter Rosetta ist absolut benutzbar (für die Zwecke eines Webdesigners wohlgemerkt!), Word ist im Vergleich zu meinem PowerBook (1GHz) etwas träger und hat auch kleinere Bugs bei der Bildschirmdarstellung. Photoshop fühlt sich etwas schneller an als vorher. Besonders überrascht war ich von Cubase, das trotz Rosetta wirklich um einiges schneller lief als auf meinem PowerBook. Native Applikationen laufen natürlich ebenfalls merklich schneller. Ein weiteres plus ist das unglaublich tolle Display. Daneben sah mein PowerBook Screen wie ein vergilbtes Blatt Papier aus.
Also für meine Zwecke als Webdesigner ist das Gerät wirklich empfehlenswert. Für Leute, die verstärkt die Adobe Produkte und Office nutzen, würde ich allerdings abraten.
Kommentare
tobs
Zum Glück habe ich so ein Ding, sonst würde ich jetzt gar nicht mehr mitkommen..
Glückwunsch ;)
elke
Ganz ohne Spenden?
Unglaublich! ;)
Milos
Viel Sapss mit dem herrlichen Teil!!
Sven
Gratulation und viel Spaß mit dem neuen »Spielzeug«!
Du wusstest aber auch, dass schon im Herbst neue und schnellere Prozessoren verbaut werden?
Maurice
Nein, wusste ich nicht. Aber das ist doch immer so. Irgendwann muss man halt kaufen. Und an Geschwindigkeit mangelt es momentan wirklich nicht mehr. Allerdings: Mittlerweile hat sich rausgestellt, dass mein optisches Laufwerk buggy ist. Manche Medien werden einfach nicht mehr ausgeworfen. Am Freitag kommt das Ersatzgerät :(
(Scheint übrigens kein Einzelfall zu sein. Der Apple Care Techniker meinte, dass das durch Ungenaugkeiten beim Gehäuse und Einbau des Laufwerks kommt und dass das auch schon bei den PowerBooks ab und zu mal vorkam)
xblood
hallo.
wäre mal gut zu wissen, wie sich das "gute stück" so im einsatz beweist, denn wir sind hier auch am überlegen, zwecks einer neuanschaffung. kinderkrankheiten aus eigener erfahrung haben bis jetzt vom kauf abgeschreckt.
grüße aus leipzig
Maurice
"Kinderkrankheiten aus eigener Erfahrung"? Meinst du bei anderen Apple-Produkten der ersten Revision?
Also ich bin bis auf das Problem mit dem optischen Laufwerk bisher sehr zufrieden. Von den bekannten "Kinderkrankheiten" (Fiepsen, enorme Hitzeentwicklung, etc.) hab ich keine. Das MBP wird nicht heißer als mein PowerBook. Mein MBP ist auch eine recht neue Revision, Apple hat ja bereist vor einigen Wochen neue Motherboards verbaut, die einige der Probleme behoben haben. Einzig das leichte Bildschirmflackern ist immer noch vorhanden. Allerdings nur bei der niedrigsten Bildschirmhelligkeit und die benutzt sowieso niemand. Photoshop unter Rosetta ist absolut benutzbar (für die Zwecke eines Webdesigners wohlgemerkt!), Word ist im Vergleich zu meinem PowerBook (1GHz) etwas träger und hat auch kleinere Bugs bei der Bildschirmdarstellung. Photoshop fühlt sich etwas schneller an als vorher. Besonders überrascht war ich von Cubase, das trotz Rosetta wirklich um einiges schneller lief als auf meinem PowerBook. Native Applikationen laufen natürlich ebenfalls merklich schneller. Ein weiteres plus ist das unglaublich tolle Display. Daneben sah mein PowerBook Screen wie ein vergilbtes Blatt Papier aus.
Also für meine Zwecke als Webdesigner ist das Gerät wirklich empfehlenswert. Für Leute, die verstärkt die Adobe Produkte und Office nutzen, würde ich allerdings abraten.
Flo
Geht mir genauso- bist du zufrieden? :-)
Flo
Verdammt. Erst Kommentare lesen. Mir scheint ich schreibe nun auch meine Kommentare 5mal so schnell :P
Nils
Sehr schön. Unser einer liest mit seinem nicht-intel-igen iMac langsam hinterher…